Download Ebook Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns
Fühlen Sie sich müde, um die Freizeit oder Wochenende oder Urlaub zu verbringen, ohne wertvoll etwas zu tun? Die Ausgaben Zeiten auch oft einfach ist, extrem einfach. Aber alle sind wertvoll genug? Es ist nicht die Zeit, die Zeit vergeudet zu investieren. Dies ist der Moment, in alle Freizeit zu erfreuen, aber mit so bedeutenden Aufgaben. Auch Urlaub irgendwo von Reisen hat, ist es ebenfalls wertvoll. Und hier können Sie ebenfalls Ihre paar Mal speichern, ein Buch zu überprüfen; das Buntschatten Und Fledermäuse: Mein Leben In Einer Anderen Welt, By Axel Brauns ist genau das, was wir für Sie empfehlen.

Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns

Download Ebook Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns
Finden Sie Ihre eigenen Möglichkeiten, um Ihre freie Zeit zu befriedigen. Unter Berücksichtigung eines Buches als eine der Aufgaben der Überprüfung in der Verlängerung zu tun appertain könnte. ein Buch der Überprüfung ist wertvoll, sowie es in den neuen Punkte interessieren wird. Check-out, wie Gedanken über als uninteressant Aktivität, Rally als nur kann nicht sein, was über Sie denken. Ja, lesen kann angenehm sein, kann das Lesen befriedigend sein, sowie das Lesen wird Ihnen brandneue Punkte, mehr Dinge.
Durch die Investition paar Mal an einem Tag Buntschatten Und Fledermäuse: Mein Leben In Einer Anderen Welt, By Axel Brauns zu lesen, werden einige Erfahrungen und Lehren bekommen werden. Es bezieht sich nicht genau, wie Sie müssen oder die Aktivitäten, nehmen jedoch die Vorteile, wie die Lehre und auch t erhalten Eindruck. In dieser Situation diese angeboten Veröffentlichung kommt wirklich Ideen für den Einzelnen, wie Sie zu sein. Sie werden immer wieder neue Erfahrung benötigen, werden Sie nicht? Doch in einigen Fällen haben Sie keine genügend Zeit und Geld, um es zu übernehmen. Aus diesem Grund, über dieses Buch, können Sie die Bereitschaft erobern.
Wenn die beabsichtigen, eine solche Erfahrung zu haben, ein Buch zu lesen sicherlich auch die Unterstützung bei der Sie diese Handlung zu tun. Sie könnten zunächst mit dem Sammeln der Inspiration beginnen und auch den Eindruck der Aktivitäten zu bekommen. Darüber hinaus diese Buntschatten Und Fledermäuse: Mein Leben In Einer Anderen Welt, By Axel Brauns könnte Ihnen helfen, das Know-how nur zu steigern, was Sie nicht verwandten gewusst haben genau das, was Sie jetzt tun. Lesen kann sie durch das Lesen Web-Seite von Web-Seite beschrieben erfolgen. Es wird nicht immer in der kurzen Zeit, dieses Buch zu vervollständigen.
Folgen Sie einfach dem Verfahren zu erhalten Buntschatten Und Fledermäuse: Mein Leben In Einer Anderen Welt, By Axel Brauns, dass wir auf dieser Website anbieten. Es ist so einfach. Besuchen Sie den Link, den wir ständig in jeder Web-Seite zur Verfügung stellen. Suchen Sie Führer und es auch bekommen. Wenn Sie tatsächlich die Erfahrungen aus diesem Buch extrahieren wollen und verschiedene andere Buchsammlungen, können Sie dieses Haus sehen und durch den Titel suchen. Es wird sicherlich so einfach sein, Tausende der Bücher, um herauszufinden, dass in diesem ganzen Welt geschrieben.

Pressestimmen
»Die langsame Eroberung der Außenwelt berührt, ... Brauns hat die Lächler auf seiner Seite, weil er den Alltag verfremdet und Schwächen entlarvt.« (Neue Zürcher Zeitung)»Ein wunderbares Debüt voll wortschöpferischem Sprachwitz und Poesie..., geschrieben wie aus der Perspektive eines Wesens vom anderen Stern.« (NDR)»Wenige nichtautistische Menschen können so sensibel ...mit der Sprache umgehen. Und zugleich gibt es wenige Dokumente, die so authentisch die Welt eines Autisten zeigen.« (Süddeutsche Zeitung)
Klappentext
»Das Leben im Autismus ist eine miserable Vorbereitung für das Leben in einer Welt ohne Autismus. Die Höflichkeit hat viele Näpfchen aufgestellt, in die man treten kann. Autisten sind Meister darin, keines auszulassen.«Axel Brauns »Die langsame Eroberung der Außenwelt berührt, ... Brauns hat die Lächler auf seiner Seite, weil er den Alltag verfremdet und Schwächen entlarvt.«Neue Zürcher Zeitung »Ein wunderbares Debüt voll wortschöpferischem Sprachwitz und Poesie..., geschrieben wie aus der Perspektive eines Wesens vom anderen Stern.«NDR
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (1. Februar 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442152445
ISBN-13: 978-3442152445
Größe und/oder Gewicht:
12,6 x 3 x 18,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
147 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 8.115 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich selbst bin Lehrer. Ein Schüler, der im Rahmen des Abiturs eine Präsentation halten sollte, schlug dieses Buch als Thema für diese vor. Weder das Werk noch der Autor waren mir bekannt. Über Autismus wusste (und weiß) ich nur, was man landläufig sonst halt weiß. Also hatte ich knapp 4 Wochen Zeit, um mich in die Lektüre zu vertiefen. Etwas widerwillig legte ich dann los. Es dauerte keine halbe Seite (das erste Kapitel ist ungefähr so lange), bis ich begriff, dass mich etwas Besonderes erwartete. Dann wuchs meine Begeisterung von Seite zu Seite, von Satz zu Satz: Wie Axel Brauns aus der Sicht dieses besonderen Kindes die "Außenwelt" beschreibt und seine Wahrnehmung wiedergibt..., man meint sich direkt im Wahrnehmungszentrum des Erzählers zu befinden. Vieles fand - in mir auf jeden Fall - sofort Widerhall. Und die Lektüre dieses genialen Buches findet "Belohnung in sich selbst" - nach einem der Lieblingssprüche des Autors. Vielleicht ist es auch gerade der Grund, warum ich trotz allem dieses Buch nicht allen empfehlen würde. Vor Perlen vor die Säue will ich gerade aus Respekt vor Andersfühlenden nicht reden, aber ich könnte nachvollziehen, wenn jemand sagen würde, dass in dieser Welt und dieser Erzählweise, in der Wortneuschöpfung usw. nicht zurechtkommt. Also ab:gefahren und fünfgute Geschichte. Danke Axel Brauns für die Selbstoffenbarung und den Einblicke in Ihre - Deine Welt.
Ich habe dieses Buch aufgrund seiner Thematik Autismus mit 2 verschiedenen Klassen gelesen. Die Schüler befinden sich in einer Ausbildung zum Heilerziehungspfleger und sind somit mit der Thematik vertraut. Sie haben das Werk unterschiedlich rezensiert:- Die Autobiografie „Buntschatten und Fledermäuse – Mein Leben in einer anderen Welt“ wurde von dem deutschen Schriftsteller Axel Brauns verfasst und handelt von seinem Leben mit der Diagnose Autismus und wie er seinen Alltag bewältigt. Das Buch umfasst 380 Seiten und erschien im Jahr 2002 in Hamburg.Das Buch ist sehr informativ bezüglich des Krankheitsbildes Autismus und dessen Symptome. Es gibt dem Leser einen Einblick in die Welt der Krankheit und des oft schwierigen Zusammenspiels mit der Umwelt. Der Autor zeigt detailliert den Verlauf seiner Entwicklung und den Beeinträchtigungen durch den Autismus. Wer sich für das Thema Autismus und die Lebenswelt bzw. Besonderheiten der betroffenen Menschen interessiert, ist mit diesem Buch gut beraten.Die Lebensgeschichte von Axel Brauns, die in diesem Buch thematisiert wird, ist teilweise mit spezifischer und anfangs unbekannter Wortwahl versehen. Das Verständnis für die spezifischen Wörter erklärt sich erst im Verlauf der Geschichte und ist für den Leser schwer nachzuvollziehen. Der Autor benutzt eigene Wörter, wie z. B. „Haha“ für die Mutter oder „Dachs“ für den Vater. Diese Eigensinnigkeit des Buches bedarf eines zügigen und stetigen Leseverlaufs.Das Buch ist für Menschen interessant, die sich über die Krankheit Autismus und dem Selbstbild der Betroffenen informieren wollen. Man muss sich darüber bewusst sein, dass das Buch nicht ganz einfach zu lesen ist und einen gewissen Intellekt fordert.- In der Autobiografie erzählt Axel Brauns in bildreichen Worten aus seinem Leben mit der Autismus-Spektrum-Störung.Aufgrund der vielen positiven Bewertungen hatten wir einen spannerenden Handlungsablauf erwartet, jedoch bot das Buch einen guten Einblick in die Gedankenwelt von Autisten. Einzelne Textpassagen zogen sich etwas lange hin.Insgesamt ein informatives und lesenswertes Buch.-Axel Brauns Autobiografie "Buntschatten und Fledermäuse" gibt dem Leser einen Einblick in die Welt eines Autisten. Er beschreibt Alltagssituationen aus seinem Blickwinkel mit einer solch bildhaften Sprache, dass der Leser zunächst erst einige Seiten braucht, um sich einzulesen. Mit jeder Seite findet man mehr Zugang zu seiner Welt. Brauns bleibt bei einem gleichbleibenden Erzählstil ohnen nennenswerte Höhepunkte. Sicher kann man nicht von einem Autisten auf Andere schließen, dennoch bietet das Buch anschauliche Einblicke in die Gefühlswelt eines Autisten. Dadurch empfielt es sich für alle, die sich für dieses Thema interessieren.-In dieser Autobiografie geht es um das Leben eines Autisten. Man begleitet ihn von seiner frühen Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter und erhält dadurch einen Einblick in die Welt eines Autisten. Leider war das Buch aufgrund des Schreibstils und der verwirrenden Zeitsprünge nicht leicht zu lesen. Zudem fehlte in der Geschichte der Höhepunkt, was den Leser nicht gerade mitreißt. Es war durchaus interessant, die Denkweise eines Autisten kennenzulernen, jedoch fehlten Hintergründe, wie z.B. warum er seinen Bruder Heimer nennt. Das Buch ist informativ und vor allem für Menschen geeignet, die mehr über Autisten erfahren möchten. Man sollte allerdings keine spannende Geschichte erwarten.- In dieser Autobiografie geht es um das Leben eines Autisten. Er erzählt über sich selbst, vons einer eigenen Welt mit seinen persönlichen Merkmalen des Autismus. In seiner Geschichte dieses Buches geht es hauptsächlich um Kindheit und Schulzeit. Beim anfänglichen Lesen hatten wir Probleme uns in der Thematik zurecht zu finden, da er sehr viele Neologismen benutzt, die man erst im Laufe der Zeit versteht. Aufgrunddessen war es während des Lesens ein kleines Durcheinander. Auch war der Spannungsaufbau im gesamten Buch nicht gegeben. Unser größter Kritikpunkt ist das offene Ende des Buchs - die Erwartungen der Leser wurden unserer Meinung nach nicht erfüllt. Letztendlich sagen wir: wer sich für das Leben von Autisten und deren Blickwinkel aufs Leben interessiert, kann dennoch von der Geschichte profitieren.- Anhand der vielen guten Bewertungen hatten wir mehr tiefsinnige und fesselndere Handlungen erwartet. Die ständig wechselnden Situationen und komplexen Gedankensprünge waren anstrengend nachzuverfolgen. Es dauert länger als gewöhnlich die Neologismen in Verbindung mit dem Schreibstil zu verstehen. Bemerkenswert zu erwähnen sind Situationen aus der frühen Kindheit, die sehr detaillreich beschrieben werden. Unsere Achtung gilt auch der Tatsache sich als Autist der Öffentlichkeit auf diese Weise zu präsentieren. Wir empfehlen das Buch als Unterhaltungsgrundlage nicht weiter. Allenfalls als Vergleichs- und Interessengrundlage zum Thema Autismus geeignet.
Ich liebe Aggels Wortschöpfungen. Es ist mir eine große Ehre, an seinen Gedankengängen teilhaben zu dürfen. Gedankengängen, Gedankengängen, Gedankengängen. Wie er sich dank seiner Haha durchmogelt. Ein dreifach Hoch auf alle Hahas. An vielen Stellen erinnere ich mich an meine eigene Kindheit, es ist ja nicht nur der Autist, der da empfindet, sondern ganz oft auch einfach nur das Kind. Wie mare oder nichtmare es auch sein mag. Wer die Gaußsche Normalverteilung kennt, empfindet mare sowieso ganz anders. Schade, dass das Buch endet. Es hat sich in meinen Händen sehr gut angefühlt. Ich werde ab jetzt die herzlich wenigen Buntschatten viel mehr würdigen und die Fledermäuse Fledermäuse sein lassen. Danke Aggel. Liebe Grüße von Nadnin von Owergower
Ich habe mir dieses Buch bestellt und ich bin meinen Erwartungen nicht enttäuscht worden.Ich musste manchmal herzlich lachen,und einige male kam man auch zum anders Denken.Insgesamt muss ich sagen danke an den Autor für dieses tolle Werk.Würde gerne auch mehr davon lesen!
Ich habe mich schon lange für Autismus interessiert und habe dann hier bei Amazon dieses Buch gefunden.Was ich sehr faszinierend finde ist, dass der Autor selbst an Autismus leidet und das Buch eben seine eigene Geschichte erzählt. Wie er gelernt hat, mit der Krankheit umzugehen und auch manchmal sehr (selbst-) ironisch geschrieben, welche Probleme er im Alltag hat/hatte.An einigen Stellen musste ich mich schon etwas durchkämpfen, aber das Buch ist auf jeden Fall lesenswert (nicht nur für Leute die viel über Autismus lernen möchten)
Buntschatten und Fledermäuse ist meiner Meinung nach ein sehr gutes Buch, das sich sehr schnell wegliest und einen beeindruckenden Einblick in die Welt eines autistischen Menschen gibt. Es ist sehr interessant geschrieben und lässt einen mehr verstehen, wie Autisten ihre Welt wahrnehmen.Als Schmökerlektüre geeignet.Sehr zu empfehlen.
Ich bin Erzieherin und mir wurde dieses Buch von einer Kollegin empfohlen. Wenn man mehr über die Gefühls- und Gedankenwelt von Autisten wissen möchte ist dieses geschmackvoll und gleichzeitig Humorvoll geschriebene Buch genau das richtige.
Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns PDF
Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns EPub
Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns Doc
Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns iBooks
Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns rtf
Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns Mobipocket
Buntschatten und Fledermäuse: Mein Leben in einer anderen Welt, by Axel Brauns Kindle
0 komentar:
Posting Komentar